Rund um die Bürgerbegehren
Zeitungsartikel zum Thema Bürgerbegehren:
Verein "Grevenbroicher gegen Ghettos": Das Bürgerbegehren konkretisiert sich:
https://wi-paper.de/show/7df0272e9028/epaper
"Doppeltes Bürgerbegehren" gegen Pläne für große Unterkünfte:
„Wir sind doch kein pöbelnder Mob“:
„Erwartbare Überbelegung“:
Viel Security und Einlasskontrollen: „Wir sind doch nicht gefährlich!“:
Stadt hat gerechnet:
Bürgerbegehren gegen große Unterkunft in Kapellen?:
Verein treibt Bürgerbegehren gegen große Flüchtlingsunterkunft voran:
Lange-Walker-Gelände
Schon seit Jahren ist dieses Gelände Brennpunkt bei Politik und Bürgern:
Frühere Mitarbeiter erinnern sich an Lange-Walker:
Lange-Walker-Gelände wird Standort für große Flüchtlingsunterkunft:
„Am Gather Hof“ werden 600 Meter Kanal erneuert:
Camper-Plätze sollen Ausflugswert steigern:
„Tiny Houses“ - Grevenbroich zögert noch:
https://rp-online.de/nrw/staedte/grevenbroich/tiny-houses-grevenbroich-zoegert-noch_aid-55510249
Ein Pop-Up-Campingplatz auf dem Lange-Walker-Areal?:
Lösung für „Lange-Walker-Gelände in Sicht:
Stadt lehnt Campingplatz-Pläne ab:
SEG soll das Lange-Walker-Gelände erwerben:
https://rp-online.de/nrw/staedte/grevenbroich/seg-soll-das-lange-gelaende-erwerben_aid-19022641
Campingplatz statt Hightech-Gewerbepark:
https://rp-online.de/nrw/staedte/grevenbroich/campingplatz-statt-hightech-gewerbepark_aid-17797729
Lange_Walker-Gelände: Baustart frühestens 2013:
https://rp-online.de/nrw/staedte/grevenbroich/walker-gelaende-baustart-fruehestens-2013_aid-22172341
Wevelinghoven Gewerbepark kommt:
https://rp-online.de/nrw/staedte/grvenbroich/wevelinghovener-gewerbepark-kommt_aid-12587297
Flüchtlingsunterkünfte
Wie es jetzt mit den Flüchtlingsheimen weitergeht:
Stadt soll mit Bezirksregierung über ZUE verhandeln:
Diskussion über Flüchtlingsunterbringung SPD und Union liefern sich heftigen Schlagabtausch:
Wie sich die Politik jetzt zur ZUE Wevelinghoven positioniert:
Stadt reduziert Flüchtlingszahl von 600 auf 400:
CDU fordert Bürgerversammlung in Hemmerden:
CDU Grevenbroich sieht sich in eigenem Ansatz zur Flüchtlings-unterbringung bestätigt:
Bürger protestieren gegen „Massenunterkunft“ bei Kapellen:
Aufnahmelager für 600 Flüchtlinge bei Kapellen geplant:
Protest gegen Pläne für Flüchtlingsheim:
CDU fordert dezentrale Standorte:
Offene Fragen an die Stadt:
Wir haben viele Fragen an die Stadt gestellt, doch keine konkreten Antworten erhalten:
Wie lange bleiben die Flüchtlinge in der ZUE?
Als durchschnittliche Verweildauer war in der ersten Aussage der Stadt von 14 Tagen die Rede, dann von 3 Monaten. Mittlerweile wird eine Verweildauer von 16 Monaten behauptet. Die Bezirksregierung geht sogar von bis zu 24 Monaten aus!
Muss auch diese Aussage noch nach oben korrigiert werden?
Wo kommen die Flüchtlinge nach der ZUE hin?
Hier haben wir keine konkrete Antwort erhalten!
Was wissen wir über die Flüchtlinge?
Aussage der Stadt: nach prozentueller Verteilung 35% Männer/ 30% Frauen/ 35% Kinder, aber die BAMF-Statistik vom November 2023 sagt: 71,1% aller Erstantragstellenden sind männlich!!!
(Seite 8 Tabelle)
Wo ist der Beleg, dass das Lange-Walker-Grundstück nicht kontaminiert ist?
Das wüssten wir auch gerne!